home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Amiga Plus Special 25 / AMIGAplus Sonderheft 25 (2000)(Falke)(DE)(Track 1 of 4)[!].iso / LOCALE / catalogs / deutsch / MUIReversi.catalog (.txt) < prev    next >
Amiga IFF Catalog  |  2000-05-08  |  5KB  |  189 lines

  1. CTLGFVER
  2. %$VER: deutsch.catalog 1.0 (13.12.94)
  3. deutsch
  4. Projekt
  5. ber MUI...
  6. Information...
  7. Neues Spiel
  8. Spielstand laden...
  9. Spielstand sichern...
  10. Beenden
  11. Einstellungen
  12. Computergegner...
  13. Spielvariante...
  14.     Farben...
  15. Hilfe
  16. gliche Z
  17. Spielprotokoll
  18. #Eine MUI-basierte Reversi-Umsetzung
  19. Zug zur
  20. cknehmen
  21. Richtungen
  22.     Ausf
  23. !Konnte Applikation nicht 
  24. ffnen!
  25. Konnte Fenster nicht 
  26. ffnen!
  27. Der Bildschirm ist zu klein!
  28. )Konnte die MUIMasterLibrary nicht 
  29. ffnen!
  30. )Konnte den BestMove-Proze
  31.  nicht starten!
  32. Fehler!
  33. +Konnte die BoardClass nicht initialisieren!
  34. +Konnte die ArrowClass nicht initialisieren!
  35. 1Konnte die DiskBorderClass nicht initialisieren!
  36. 'Konnte den Message Port nicht kreieren!
  37. 1Konnte das Konfigurationsfenster nicht erstellen!
  38. Konnte Datei nicht 
  39. ffnen!
  40. %Dies ist kein MUIReversi-Spielstand!
  41. 6Diese Version des Dateiformats wird nicht unterst
  42. Dieser Spielstand ist korrupt!
  43.     Achtung!
  44. 1Wollen Sie wirklich dieses sch
  45. ne Spiel beenden?
  46. %Wollen Sie ein neues Spiel beginnen?
  47. %s kann nicht ziehen!
  48. 1995-96 Wolfram Schenk
  49. Bilder von Heiko Schenk
  50. Dieses Spiel ist FREEWARE!
  51.     Spieler1
  52.     Spieler2
  53. Spielvariante
  54. Nur eine Reihe umdrehen
  55. Beliebig viele Reihen umdrehen
  56. Alle Reihen umdrehen
  57. Spielbrettgr
  58. Spielstart
  59. Reihen je Zug
  60. Abbruch
  61. Neues Spiel
  62. Computergegner
  63. menschlicher Spieler
  64. Computer Spielst
  65. rke 1
  66. Computer Spielst
  67. rke 2
  68. Computer Spielst
  69. rke 3
  70. c%s gewinnt mit %d : %d.
  71. cDas Spiel endet mit %d : %d unentschieden.
  72.     Spielende
  73. cDas Spiel ist aus!
  74. ist am Zug.
  75. cPause...
  76. Angew
  77. hlter Spielstand
  78. Spielstand 
  79. bernehmen
  80. Farben
  81.     Schatten
  82. cVorschau
  83. Das Spielbrett.
  84. tzen Sie die linke Maustaste,
  85. um das Feld anzuw
  86. hlen,
  87. wo sie ihre Scheibe plazieren wollen.
  88. Das momentan selektierte Feld
  89. sowie die Scheiben ihres Gegners,
  90. die sie im n
  91. chsten Zug umdrehen k
  92. nnen,
  93.  werden in Ihrer Farbe schraffiert.
  94. cken Sie diese Schaltfl
  95. um einen gew
  96. hlten Zug auszuf
  97. hren.
  98. Gleiches erreichen Sie auch mit der Taste RETURN
  99. oder mit einem Doppelklick auf das Spielfeld
  100. oder eines der Richtungsfelder.
  101. cken sie einen dieser Kn
  102. um die Richtung(en) auszuw
  103. hlen.
  104. Die Reihen, die umgedreht werden,
  105. sind durch Schraffuren gekennzeichnet.
  106. eWenn der Computer gerade 
  107. berlegt,
  108. nnen Sie ihn unterbrechen,
  109. indem sie in diesen Bereich klicken.
  110. OHier k
  111. nnen Sie festlegen,
  112. welche Reihen Sie je Zug
  113. umlegen d
  114. rfen bzw. m
  115. ssen.
  116. Dieser Schieber legt die Gr
  117. e des Spielbrettes fest.
  118. Diese kann ein Wert von 4 bis 16 sein.
  119. 8 ist die Gr
  120. e des Originalspiels.
  121. Das Spielbrett ist immer quadratisch.
  122. EHier k
  123. nnen Sie zwischen den
  124. beiden Varianten des Spielstarts w
  125. hlen.
  126. hlen Sie 'Ok', wenn Sie diese
  127. Konfiguration 
  128. bernehmen wollen,
  129. ohne ein neues Spiel zu beginnen.
  130. hlen Sie 'Neues Spiel', wenn Sie
  131. diese Konfiguration 
  132. bernehmen und
  133. ein neues Spiel beginnen wollen.
  134. hlen Sie 'Abbruch', wenn Sie
  135. das Konfigurationsfenster schlie
  136. und alle 
  137. nderungen verwerfen wollen.
  138. Hier k
  139. nnen Sie w
  140. hlen,
  141. ob sie diese Farbe selbst spielen
  142. oder dem Computer 
  143. berlassen wollen.
  144. Spielst
  145. rke 3 ist am besten aber
  146. gleichzeitig auch am langsamsten.
  147. YDiese Vorschau zeigt,
  148. wie das Spielbrett
  149. mit den aktuell gew
  150. hlten
  151. Farben aussehen wird.
  152. aEin Klick auf dieses Feld
  153. ffnet ein Farbauswahlfenster f
  154. die Spielsteine des ersten Spielers.
  155. aEin Klick auf dieses Feld
  156. ffnet ein Farbauswahlfenster f
  157. die Spielsteine des zweiten Spielers.
  158. YEin Klick auf dieses Feld
  159. ffnet ein Farbauswahlfenster f
  160. den Schatten der Spielsteine.
  161. Diese Liste zeigt chronologisch
  162. die Zugfolge des aktuellen Spiels.
  163. Durch Anklicken k
  164. nnen Sie
  165. zu einem bestimmten Spielstand
  166. springen und dort evtl. weiterspielen.
  167. Mit diesem Feld k
  168. nnen Sie einen
  169. Zug in der Zugfolge zur
  170. ckspringen.
  171. Sie k
  172. nnen hiermit entweder durch
  173. ein interessantes Spiel bl
  174. ttern
  175. oder ein bi
  176. chen 'betr
  177. gen'.
  178. Mit diesem Feld k
  179. nnen Sie einen
  180. Zug in der Zugfolge vorw
  181. rtsspringen.
  182. Sie k
  183. nnen hiermit entweder durch
  184. ein interessantes Spiel bl
  185. ttern
  186. oder ein bi
  187. chen 'betr
  188. gen'.
  189.